Nach einer aussergewöhnlichen, herausfordernden Zeit freuen wir uns, im Rahmen der fünften Diversity & Inclusion Week – die dieses Mal mit einer Tagung vor Ort am 14.9. und zahlreichen Online-Sessions während der ganzen Woche stattfinden wird – die neuesten Entwicklungen zum Thema D&I zu präsentieren.
An der Universität St. Gallen beschäftigen sich eine ganze Reihe von Forschungscentern und Instituten mit dem hoch relevanten Thema Diversity & Inclusion. Die St.Galler D&I Week soll dazu beitragen, die Erkenntnisse gemeinsam mit der Praxis zu diskutieren.
Das Thema ist in den letzten eineinhalb Jahren wichtiger denn je geworden: Fachkräfte fehlen, die Ungleichheiten sind gestiegen, die Black Lives Matter-Bewegung hat uns für den Alltagsrassismus sensibilisiert, eine Re-Traditionalisierungstendenz in den Familien zeichnet sich ab etc. Ausserdem feiern wir 50 Jahre Frauenstimmrecht in der Schweiz und freuen uns besonders auf die neuesten Ergebnisse des Gender Intelligence Reports, der dieses Jahr mit Daten aus mehr als 90 Firmen der Frage nachgeht: «Is the face of leadership in Swiss business changing?».
Am Präsenztag haben Sie ausserdem die Möglichkeit, im Weiterbildungszentrum der Universität St. Gallen (WBZ) verschiedene Workshops in Kleingruppen zu besuchen, die alle jeweils zweimal durchgeführt werden. Die Platzzahl bei den Workshops ist limitiert. Sichern Sie sich Ihren Platz rechtzeitig!