Jahresausstellung im Barocksaal der Stiftsbibliothek
Das Gebet ist in den meisten Gesellschaften verbreitet. Menschen wenden sich an Gott oder das Göttliche. Sie bitten, preisen oder danken, manchmal klagen sie auch und fluchen gar.
Durch die Verbindung mit einer anderen Welt erhält das Beten eine besondere formale Freiheit. Umgekehrt wird es in Ritualen aber auch stark durchgestaltet und hält sich an Konventionen – etwa das Amen, mit dem fast jedes christliche Gebet schliesst.
Die Jahresausstellung der Stiftsbibliothek zeigt die Entwicklung des christlichen Betens in seinen vielen verschiedenen Ausprägungen. Ergänzend präsentiert die Fotoausstellung Faces in Prayer von Katharina Heigl Menschen unterschiedlicher Religionen im Gebet.