Was den einen nicht farbig genug sein kann, ist anderen zu bunt. Wo die einen rotsehen, wird den anderen warm ums Herz. Kalt lässt das Thema Geschlecht niemanden. Und es ist überall: im Kopf und im Körper, am Stammtisch und auf dem Spielplatz, im Büro und im Bett. Aber wie entsteht eigentlich Geschlecht? Wie lieben und leben wir zusammen? Was macht uns zur Frau, was zum Mann – und was führt darüber hinaus?
«GESCHLECHT. Jetzt entdecken» öffnet den Blick über rosarote und hellblaue Welten hinaus und führt durch den Geschlechterdschungel zu uns selbst. Sie erfahren, was eine Klaviertastatur mit Gleichstellung zu tun hat und weshalb mächtige Männer früher Stöckelschuhe trugen. Sie entdecken neue Perspektiven – und reden mit, wie wir heute und in Zukunft unser Geschlecht leben wollen.
Am 1. November eröffnen wir die neue Ausstellung«GESCHLECHT. Jetzt entdecken». Sie lädt ein, sich lustvoll mit der eigenen Weiblichkeit und Männlichkeit auseinanderzusetzen. Eine Ausstellung für Paare, Familien und Singles,für Alt und Jung, für Frauen, Männer und alle anderen Geschlechter.