Die Schweiz war eine Spätzünderin in Sachen Frauenstimmrecht. Warum dauerte es im angeblich demokratischsten Land der Welt so lange bis auch die Frauen politische Rechte erhielten? Wo stehen wir heute? Und was braucht es, damit die Frauen in allen Bereichen von Politik, Gesellschaft und Wirtschaft gleichberechtigt mitreden und mitwirken können?
Podium mit Fabienne Amlinger, Helena Trachsel und Patrizia Laeri, moderiert von Priska Amstutz, Co-Chefredaktorin Tages-Anzeiger
Kurzreferat «Warum war die Schweiz so spät?» von Fabienne Amlinger, Historikerin am Interdisziplinären Zentrum für Geschlechterforschung der Uni Bern.
Podiumsdiskussion
- Helena Trachsel, Leiterin Fachstelle für Gleichstellung des Kantons Zürich
- Patrizia Laeri, Journalistin, Referentin
Veranstaltung in Kooperation mit dem «Tages Anzeiger». Die Veranstaltung wird im Livestream übertragen.