
Ab 1959 zogen die Zürcher Frauen jedes Jahr Anfang Februar mit Fackeln durch die dunkle Innenstadt, um an das nach wie vor noch nicht eingeführte Frauenstimmrecht zu erinnern. Sie begründeten damit eine Tradition, die in Zürich bis zur Einführung des Frauenstimmrechts Bestand haben sollte.
50 Jahre nach der Einführung des Frauenstimmrechts im Kanton Zürich erinnert nun die Frauenzentrale Zürich mit einem erneuten Fackelzug durch die Stadt daran, wie zermürbend es für Frauen sein kann, rechtliche Fortschritte in Richtung Gleichstellung zu erreichen. Geplant ist ein kurzer Frauenstadtrundgang, der anhand dreier Stationen an den langen Kampf für das Frauenstimmrecht im Kanton Zürich erinnert. Fackeln können selber mitgebracht oder bei der Frauenzentrale bezogen werden.
Wo: Start: Frauenzentrale Zürich, Am Schanzengraben 29, 8002 Zürich
Mehr Informationen hier.