Zu Beginn des 20. Jahrhunderts nimmt die politische Frauenrechtsbewegung in Grossbritannien an Fahrt auf. Die Aktivistin Emmeline Pankhurst etabliert sich im Jahr 1903 mit der Gründung der «Women‘s Social and Political Union» als Vorreiterin der Bewegung. Doch der Staat reagiert immer heftiger auf die öffentlichen Proteste. Daraufhin schlagen einige Anhängerinnen der Gruppierung radikalere Wege ein.
Kinoclub Sursee & HISTORIA VIVA