Am 7. Februar 1971 war es endlich soweit: Die Mehrheit der Schweizer Männer sagte «Ja» zum Stimm- und Wahlrecht für Frauen. Genau 50 Jahre später, am 7. Februar 2021, feiert die IG Frauenstimmen diesen Meilenstein – gemeinsam mit den Einwohnerinnen und Einwohnern von Wangen-Brüttisellen!
Was ist geplant?
Ein Urnengang wie anno dazumal
Auch wenn die Annahme des Frauenstimmrechts den Startschuss in Sachen Gleichberechtigung markiert, so ist das Ziel noch lange nicht erreicht. Auch 50 Jahre später hegen Frauen (und Männer) Wünsche, Ideen und Forderungen. Deshalb werden am kommenden Sonntag von 14 bis 16 Uhr die Urnen hervorgeholt. In einer fiktiven Wahl dürfen alle Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinde ihre Wünsche, Ideen oder Forderungen beim Gemeindehaus in Brüttisellen oder beim Schurterhaus in Wangen in die Urne werfen.
Ein Live-Stream zum Thema Frauenstimmrecht
Neben dem fiktiven Urnengang wird es am 7. Februar von 15 bis 16 Uhr zudem einen Live-Stream auf der Webseite von IG Frauenstimmen geben. Ermöglichen tut dies die von Jugendlichen geführte Kreativagentur «Content Makers». Live aus ihrem Studio in Brüttisellen werden Frauen aus verschiedenen Generationen zum Frauenstimmrecht und zur Gründung der IG Frauenstimmen befragt.
Ein Fest im virtuellen Raum
Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss: Um 16.30 Uhr stösst die IG Frauenstimmen deshalb auf das Jubiläum an und lädt alle herzlich dazu ein. Der öffentliche Link wird pünktlich für den 7. Februar auf der Webseite www.ig-frauenstimmen.ch geteilt. Die IG Frauenstimmen freut sich auf interessante Gespräche, eine lustige Quizrunde und das virtuelle Anstossen – das 50-Jahre-Jubiläum des Frauenstimmrechts findet schliesslich nur einmal statt.
Programmdetails:
- Frauen feiern (Urnengang),
Am Sonntag, 7. Februar 2021, von 14 bis 16 Uhr,
vor dem Gemeindehaus in Brüttisellen und Schurterhaus in Wangen.
- Ein Live-Stream zum Thema Frauenstimmrecht
Am Sonntag, 07. Februar 2021, von 15 bis 16 Uhr,
Link zum Stream auf: www.ig-frauenstimmen.ch
- Frauen feiern (online),
am Sonntag, 7. Februar 2021, um 16:30 Uhr,
Link zum Onlinefest auf: www.ig-frauenstimmen.ch