
Wie 1991, als der erste Frauenstreik in der Schweiz geplant wurde, diskutieren Frauen aller Generationen wieder über die absolut notwendige Umsetzung der Gleichstellung und rufen den nächsten nationalen Frauenstreik aus: 14. Juni 2019! In unterschiedlich zusammengesetzten Gruppen erarbeiten sie landesweit Forderungen und Argumente.
Die Themen sind aktueller denn je: gleiche Rechte für alle*, z.B. Anerkennung und gerechte Verteilung der Haus- und Care-Arbeit, gleicher Lohn für Frau und Mann, Stopp häusliche Gewalt und sexuelle Belästigung, Stopp geschlechtsspezifische Stereotypen in Kultur, Medien, Erziehung und Werbung.
In Worten des Appells der Frauenstreik-Initiantinnen:
„Wir sind stark in unserer Vielfalt, und wir fordern das Recht auf ein freies Leben in einer Gesellschaft, die gleiche Rechte für alle garantiert, eine solidarische, gleichberechtigte und gewaltfreie Gesellschaft, insbesondere gegenüber Frauen*, in der Femizide nicht mehr stattfinden.“ (Ausschnitt Punkt 16 vgl. frauenstreik2019….appel_10_macc88rz_ad.pdf v. 13.3.19 frauenstreik2019.ch )
CH2021 ladet alle Frauen und Männer ein, sich über den Frauenstreik 2019 zu informieren und sich entsprechend den eigenen Möglichkeiten daran zu beteiligen. Der Verein CH2021 fokussiert seine Arbeit auf das Jubiläum „50 Jahre Stimm- und Wahlrecht für Frauen 2021“.