Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Online-Event „What if – Women in Film Festival“

8. März 2021 @ 18:00 - 19:30

„What If?  Women in Film Festival“ kehrt dieses Jahr für seine zweite Ausgabe zurück und die Auftaktveranstaltung ist ein kostenloser Live-Stream Event am 8. März, dem Internationalen Frauentag.

Ziel des Festivals ist es, durch inspirierende Geschichten von Frauen aus der ganzen Welt eine positive Wirkung zu erzielen, aufstrebende Talente zu unterstützen und denen eine Stimme zu geben, die bisher nicht im Rampenlicht standen, jedoch auf der Weltbühne stehen möchten.

„Durch Geschichten und Kunst geschieht Wachstum, Lernen und Heilung. WIFF stellt dar, was wir hoffen, dass es die natürliche Evolution des Feminismus ist. Es geht über weibliches Empowerment hinaus, weil es uns durch reale Erzählungen verbindet, Männer und Frauen gleichermaßen.“ sagen die Mitbegründerinnen Charlotte und Susana, die ihre Talente vereint haben, um ein Filmfestival zu schaffen, das mit dem Bild bricht, dass Frauen Opfer sind, indem es Erfolgsgeschichten porträtiert, die dieses Narrativ der Gleichstellung verändern.

Charlotte Gantenbein hat einen kaufmännischen Hintergrund, entschied sich aber schon sehr früh, ihrer Berufung zu folgen und darstellende Künstlerin zu werden. Geschichten zu erzählen ist ihr Lebenswerk und ihre Leidenschaft. Sie ist vielseitig, engagiert und setzt sich mit viel Elan für das Festival ein um. Die Arbeit hinter der Bühne war die natürliche Ergänzung zu ihrer Karriere. Außerdem gründete sie den Verein Color Me Happy People, der Familien von Kindern mit Behinderungen unterstützt.

Susana Metzger ist eine lizenzierte Organisationspsychologin mit fast zwanzig Jahren Praxis. Sie gründetet das portugiesische Surf Film Festival, das in Europas einzigem World Surfing Reserve – Ericeira – stattfindet und das sie in diesem Jahr zum zehnten Mal in Folge leitet. Sie arbeitet auch noch als freiberufliche Video- und Medienproduzentin, mit großen Fokus auf die Arbeit mit Unternehmern.

Die Veranstaltung vom 8. März, wurde sorgfältig konzipiert, um positive Erzählungen zu vermitteln und die Filmemacherinnen dazu zu bringen, über Regisseurinnen, Frauen in Film und Kunst nachzudenken. In Anlehnung an das diesjährige Thema der Gleichberechtigung der Geschlechter in der Schweizer Geschichte, wird der Life-Stream die Vergangenheit ehren, indem er einige geschichtsbezogene Ereignisse Revue passieren lässt.

Veranstaltungsort

Online

Veranstalter

Women in Film Fest
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Online

Veranstalter

Women in Film Fest
Veranstalter-Website anzeigen