
März 2021
Ringvorlesung FS 2021 «Aus Gründen der Gerechtigkeit». 50 Jahre Frauenstimmrecht in der Schweiz – und die unfertige Geschichte der Gleichheit
Am 7. Februar 1971 nahmen die Schweizer Stimmbürger das eidgenössische Stimm- und Wahlrecht für Frauen mit 65,7% Ja- zu 34,3% Neinstimmen an. Viele Länder dieser Welt waren der Schweiz vorausgegangen, während hierzulande einzelne Kantone und Gemeinden die Einführung des kantonalen und kommunalen Frauenstimm- und -wahlrechts noch weiter hinauszögerten. Der Erweiterung der politischen Teilhabe auf die Staatsbürgerinnen waren auch in der Schweiz lange und engagierte Kämpfe der Frauenbewegung vorausgegangen, die allerdings bei weitem nicht nur um Fragen der politischen Rechte kreisten.…
Erfahren Sie mehr »