Frauenstimmrecht und die Frauenrechtsbewegung im Spiegel der Bestände des Archivs für Zeitgeschichte

© AfZ: NL Hans U Steger / 1535
„Vor 50 Jahren wurde durch die eidgenössische Abstimmung vom 7. Februar 1971 das Stimm- und Wahlrecht für Schweizerinnen eingeführt. Im Kanton Appenzell Innerrhoden entschied sich die Landsgemeinde noch 1990 gegen eine Einführung des Frauenstimmrechts und musste durch eine Klage von Frauen und einem Bundesgerichtsentscheid zur Gleichberechtigung gezwungen werden.
Doch welche Spuren haben der Kampf ums Frauenstimmrecht und die Frauenrechtsbewegung in den Beständen des Archivs für Zeitgeschichte hinterlassen? Welche Diskussionen wurden in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Judentum geführt? Die Abendführung gibt Einblick in ein heute noch aktuelles Thema. “
Kostenlos; Teilnahme ohne Anmeldung möglich oder Anmeldung unter: tours.ethz.ch