Stereotype Bilder von unabhängigen, intellektuellen Frauen in Anzug und Krawatte wurden in Kampagnen gegen das Frauenstimmrecht missbraucht. Welchen Beitrag leisteten Lesben in Zürich – seit Meta von Salis (1855-1929) – in diesem Kampf für politische Rechte? Und wie nutzten sie die Aufbruchstimmung ab den 1970er-Jahren?
Organisation: Lesbenspaziergang Zürich
Anmeldung erforderlich bis 3 Tage vor der Führung an lsg@gmx.ch