Hommage 2021
Veranstaltungen von diesem Veranstalter
Kantone
Alles
Aargau
Appenzell Ausserrhoden
Appenzell Innerrhoden
Basel-Land
Basel-Stadt
Bern
Fribourg
Genf
Glarus
Graubünden
Jura
Luzern
Neuenburg
Nidwalden
Obwalden
Schaffhausen
Schwyz
Solothurn
St. Gallen
Tessin
Thurgau
Uri
Waadt
Wallis
Zug
Zürich
Veranstaltungsort
Alles
Basel
Bâtiment administratif de la Pontaise
Bern
Bernhard Theater Zürich
Bernisches Historisches Museum
Bibliothek Reburg
Bibliothek Teufen
Bistro Alte Kaserne
Bistro Karl der Grosse
Brig
Buchhandlung zum Zytglogge
Bundeshaus Bern
Bundesplatz Bern
Campus per la democrazia
CAMPUSSAAL Kultur + Kongresse
Canvetto luganese
Consiglio comunale di Bellinzona
Departement Geschichte
ETH Zürich
Ex Asilo Ciani
FCZ-Museum
Forum de l’Hôtel de Ville
Frauenzentrale Zürich
GenerationenHaus
Genf
Grossratssaaal Aarau
Historisches Museum Luzern
Hotel Schweizerhof
Kantonsratssaal Luzern
Kantonsschule Schaffhausen
KOSMOS
KuK Aarau
Kursaal Bern
Luzern
Markthalle Basel
Médiathèque Valais
Münsterhof Zürich
Musée Historique Lausanne
Online-Veranstaltung (Zoom-Meeting)
Pädagogische Hochschule Zürich
Paulus Akademie
Ringier
Schaffhausen
Stadttheater Solothurn
Südpol
Textilmuseum
Theater Augusta Raurica
Universität Basel
Universität Neuchâtel
Universität Zürich
Winterthur
Zum Äusseren Stand
Zürich
Veranstalter
Alles
ADF Vaud
Alliance F
Bernisches Historisches Museum
Bibliothek Reburg
Bibliothek Teufen
Bistro der Alten Kaserne
Bistro Karl der Grosse
BPW Club Lausanne
Buchhandlung zum Zytglogge
Campus Demokratie
CH2021 und Juristinnen Schweiz
Créatrices
Departement Geschichte der Universität Basel
Égalité Famille
ETH Zürich
Fachverein für studentische Interessen Recht
FAFTPlus
Frauen-Töffclub «kultur & kilometer»
Frauenstadtrundgang Zürich
Frauenstimmen
Frauenstimmenrecht Luzern
Frauenzentrale Zürich
Historisches Museum Luzern
Hommage 2021
Kanton Baselland
Médiathèque Valais
Musée Historique Lausanne
NZZ Live
Pädagogische Hochschule Zürich
Paulus-Akademie
Schweizerische Gesellschaft für Geschlechterforschung SGGF
SNF Projekt SAFFA 1958
SRF
Südpol
Swiss Sports History
SWONET
Theater Orchester Biel Solothurn TOBS
Universität Basel
Verein 50 Jahre Frauenstimmrecht Schaffhausen
Verein CH2021
Verein „1966 – 2016: 50 Jahre Frauenstimmrecht im Kanton Basel-Stadt“:
Ville de Genève
Wirtschaftsfrauen Schweiz
Wortspektakel
Zentrum für Demokratie (ZDA)
Februar
Details zur Veranstaltung
Kommen Sie mit Ihrem Chor nach Bern und singen Sie live für ein grosses Publikum im Rahmen einer Architekturprojektion auf das Bundeshaus. In mehreren Tableaus aus bewegten und musikalischen
Details zur Veranstaltung
Kommen Sie mit Ihrem Chor nach Bern und singen Sie live für ein grosses Publikum im Rahmen einer Architekturprojektion auf das Bundeshaus.
In mehreren Tableaus aus bewegten und musikalischen Bildern erstrahlt die unverwechselbare Geschichte der Schweizerinnen anlässlich von 50 Jahren Frauenstimm- und Wahlrecht vom 7. – 16. Feb. 2021 an der Bundeshausfassade.
Im Dialog mit der Projektion erklingen am Premierenabend Chöre aus der ganzen Schweiz. Für den Anlass wird ein mehrsprachiger Gesang von der Tessiner Autorin Virginia Helbling und dem Musiker Jean-François Michel komponiert, der die niemals nachlassenden Hoffnung der Frauen ehrt.
Mehr
Uhrzeit
ganztägig (Sonntag)
Ort
Bundesplatz Bern
Veranstalter
Hommage 2021
Details zur Veranstaltung
Panorama-Projektion auf dem Bundesplatz Das mehrsprachig angelegte Projekt Hommage 2021 holt mit bewegten Dokumenten, Bildern und Musik die immensen Leistungen der Schweizerinnen und ihre ganz
Details zur Veranstaltung
Panorama-Projektion auf dem Bundesplatz
Das mehrsprachig angelegte Projekt Hommage 2021 holt mit bewegten Dokumenten, Bildern und Musik die immensen Leistungen der Schweizerinnen und ihre ganz eigenständige Geschichte ins Licht. Die Illumination der Fassaden des Bundeshauses, der Schweizerischen Nationalbank und der Berner Kantonalbank zeigt die Anfänge der Frauenbewegung, die intensiven internationalen Kontakte, die beeindruckenden Leistungen und stets neuen Strategien unserer Mütter und Grossmütter auf dem Weg zu ihren politischen Rechten quer durch hundert Jahre. Sie zeigt eine nahezu unbekannte Schweiz. Mit dabei am 7. Februar 2021 sind Chöre aus allen Landesteilen.
Mehr
Uhrzeit
Februar 7 (Sonntag) - 16 (Dienstag)
Ort
Bern
Bern, Schweiz
Veranstalter
Hommage 2021
Details zur Veranstaltung
Das mehrsprachig angelegte Projekt Hommage 2021 holt mit bewegten Dokumenten, Bildern und Musik die immensen Leistungen der Schweizerinnen und ihre ganz eigenständige Geschichte ins Licht. Die Illumination der Fassaden des
Details zur Veranstaltung
Das mehrsprachig angelegte Projekt Hommage 2021 holt mit bewegten Dokumenten, Bildern und Musik die immensen Leistungen der Schweizerinnen und ihre ganz eigenständige Geschichte ins Licht. Die Illumination der Fassaden des Bundeshauses, der Schweizerischen Nationalbank und der Berner Kantonalbank zeigt die Anfänge der Frauenbewegung, die intensiven internationalen Kontakte, die beeindruckenden Leistungen und stets neuen Strategien unserer Mütter und Grossmütter auf dem Weg zu ihren politischen Rechten quer durch hundert Jahre. Sie zeigt eine nahezu unbekannte Schweiz. Mit dabei am 7. Februar 2021 sind Chöre aus allen Landesteilen.
52 Porträts in der Altstadt von Bern 7. Februar – 30. Juni 2021
Mehr
Uhrzeit
Februar 7 (Sonntag) - Juni 30 (Mittwoch)
Ort
Bern
Bern, Schweiz
Veranstalter
Hommage 2021
März
Details zur Veranstaltung
Das mehrsprachig angelegte Projekt Hommage 2021 holt mit bewegten Dokumenten, Bildern und Musik die immensen Leistungen der Schweizerinnen und ihre ganz eigenständige Geschichte ins Licht. Die Illumination der Fassaden des
Details zur Veranstaltung
Das mehrsprachig angelegte Projekt Hommage 2021 holt mit bewegten Dokumenten, Bildern und Musik die immensen Leistungen der Schweizerinnen und ihre ganz eigenständige Geschichte ins Licht. Die Illumination der Fassaden des Bundeshauses, der Schweizerischen Nationalbank und der Berner Kantonalbank zeigt die Anfänge der Frauenbewegung, die intensiven internationalen Kontakte, die beeindruckenden Leistungen und stets neuen Strategien unserer Mütter und Grossmütter auf dem Weg zu ihren politischen Rechten quer durch hundert Jahre. Sie zeigt eine nahezu unbekannte Schweiz. Mit dabei am 7. Februar 2021 sind Chöre aus allen Landesteilen.
52 Porträts in der Altstadt von Bern 7. Februar – 30. Juni 2021
Mehr
Uhrzeit
Februar 7 (Sonntag) - Juni 30 (Mittwoch)
Ort
Bern
Bern, Schweiz
Veranstalter
Hommage 2021
April
Details zur Veranstaltung
Das mehrsprachig angelegte Projekt Hommage 2021 holt mit bewegten Dokumenten, Bildern und Musik die immensen Leistungen der Schweizerinnen und ihre ganz eigenständige Geschichte ins Licht. Die Illumination der Fassaden des
Details zur Veranstaltung
Das mehrsprachig angelegte Projekt Hommage 2021 holt mit bewegten Dokumenten, Bildern und Musik die immensen Leistungen der Schweizerinnen und ihre ganz eigenständige Geschichte ins Licht. Die Illumination der Fassaden des Bundeshauses, der Schweizerischen Nationalbank und der Berner Kantonalbank zeigt die Anfänge der Frauenbewegung, die intensiven internationalen Kontakte, die beeindruckenden Leistungen und stets neuen Strategien unserer Mütter und Grossmütter auf dem Weg zu ihren politischen Rechten quer durch hundert Jahre. Sie zeigt eine nahezu unbekannte Schweiz. Mit dabei am 7. Februar 2021 sind Chöre aus allen Landesteilen.
52 Porträts in der Altstadt von Bern 7. Februar – 30. Juni 2021
Mehr
Uhrzeit
Februar 7 (Sonntag) - Juni 30 (Mittwoch)
Ort
Bern
Bern, Schweiz
Veranstalter
Hommage 2021
Mai
Details zur Veranstaltung
Das mehrsprachig angelegte Projekt Hommage 2021 holt mit bewegten Dokumenten, Bildern und Musik die immensen Leistungen der Schweizerinnen und ihre ganz eigenständige Geschichte ins Licht. Die Illumination der Fassaden des
Details zur Veranstaltung
Das mehrsprachig angelegte Projekt Hommage 2021 holt mit bewegten Dokumenten, Bildern und Musik die immensen Leistungen der Schweizerinnen und ihre ganz eigenständige Geschichte ins Licht. Die Illumination der Fassaden des Bundeshauses, der Schweizerischen Nationalbank und der Berner Kantonalbank zeigt die Anfänge der Frauenbewegung, die intensiven internationalen Kontakte, die beeindruckenden Leistungen und stets neuen Strategien unserer Mütter und Grossmütter auf dem Weg zu ihren politischen Rechten quer durch hundert Jahre. Sie zeigt eine nahezu unbekannte Schweiz. Mit dabei am 7. Februar 2021 sind Chöre aus allen Landesteilen.
52 Porträts in der Altstadt von Bern 7. Februar – 30. Juni 2021
Mehr
Uhrzeit
Februar 7 (Sonntag) - Juni 30 (Mittwoch)
Ort
Bern
Bern, Schweiz
Veranstalter
Hommage 2021
Juni
Details zur Veranstaltung
Das mehrsprachig angelegte Projekt Hommage 2021 holt mit bewegten Dokumenten, Bildern und Musik die immensen Leistungen der Schweizerinnen und ihre ganz eigenständige Geschichte ins Licht. Die Illumination der Fassaden des
Details zur Veranstaltung
Das mehrsprachig angelegte Projekt Hommage 2021 holt mit bewegten Dokumenten, Bildern und Musik die immensen Leistungen der Schweizerinnen und ihre ganz eigenständige Geschichte ins Licht. Die Illumination der Fassaden des Bundeshauses, der Schweizerischen Nationalbank und der Berner Kantonalbank zeigt die Anfänge der Frauenbewegung, die intensiven internationalen Kontakte, die beeindruckenden Leistungen und stets neuen Strategien unserer Mütter und Grossmütter auf dem Weg zu ihren politischen Rechten quer durch hundert Jahre. Sie zeigt eine nahezu unbekannte Schweiz. Mit dabei am 7. Februar 2021 sind Chöre aus allen Landesteilen.
52 Porträts in der Altstadt von Bern 7. Februar – 30. Juni 2021
Mehr
Uhrzeit
Februar 7 (Sonntag) - Juni 30 (Mittwoch)
Ort
Bern
Bern, Schweiz
Veranstalter
Hommage 2021