November, 2020
Details zur Veranstaltung
Anlass und Hintergrund des Konferenzthemas 2021 ist das 50jährige Jubiläum der Einführung des Frauen*wahl- und -stimmrechts für Schweizer*innen im Jahre 1971. Die Konferenz behandelt das Thema „Frauen*wahlrecht und Demokratie“ aus
Details zur Veranstaltung
Anlass und Hintergrund des Konferenzthemas 2021 ist das 50jährige Jubiläum der Einführung des Frauen*wahl- und -stimmrechts für Schweizer*innen im Jahre 1971. Die Konferenz behandelt das Thema „Frauen*wahlrecht und Demokratie“ aus demokratie- und geschlechtertheoretischer, intersektionaler, postkolonialer und transnationaler Perspektive sowohl mit Blick auf die Schweiz als auch bezogen auf die Situation in anderen Ländern und Kontexten. Im Zentrum stehen erstens kritische Analysen zu Konzeptionen von Demokratie, politischer Partizipation und Citizenship im Hinblick auf ihre Ein- und Ausschlüsse, zweitens historische und aktuelle Formen der Erinnerungskultur in Bezug auf verweigerte und erkämpfte politische Rechte in der Schweiz und weltweit und drittens Visionen einer geschlechtergerechten Gesellschaft und Politik sowie Konzeptionen umfassender politischer Rechte und gesellschaftlicher Partizipation. Es können aus allen wissenschaftlichen Disziplinen Beiträge eingereicht werden, die sich auf einen oder mehrere Schwerpunkte des Konferenzthemas beziehen.
Mehr
Uhrzeit
November 26 (Donnerstag) - 27 (Freitag)
Ort
Universität Zürich
Rämistrasse 71, 8006 Zürich, Schweiz
Veranstalter
Schweizerische Gesellschaft für Geschlechterforschung SGGF