Nach jahrzehntelangem politischem Ringen sagten die Luzerner Männer am 25. Oktober 1970 endlich Ja zur Einführung des Frauenstimm- und Wahlrechts auf Kantons- und
Nach jahrzehntelangem politischem Ringen sagten die Luzerner Männer am 25. Oktober 1970 endlich Ja zur Einführung des Frauenstimm- und Wahlrechts auf Kantons- und Gemeindeebene.
Der Kanton Luzern war der dritte Deutschschweizer Kanton, der diesen Schritt noch vor der gesamtschweizerischen Annahme vom 7. Februar 1971 zustande brachte. Diesem 50-Jahr-Jubiläum des kantonalen Frauenstimmrechts soll gebührlich gedacht und dabei über heutige Gleichberechtigungs- und Demokratiefragen diskutiert werden. Im Sinne einer Dachorganisation wurde deshalb der Verein „1970 – 2020: 50 Jahre Frauenstimmrecht im Kanton Luzern“ gegründet, der die Planung und Durchführung von Veranstaltungen zum 50-jährigen Jubiläum bezweckt.
Ziel des Vereins ist es, zurück-, aber auch nach vorne zu blicken: Die Würdigung des historischen Ereignisses soll auch eine Plattform zur Diskussion von Gleichberechtigungs- und Demokratiefragen von heute und morgen bieten.