Die Stimmbevölkerung der Schweiz verdoppelte sich vor fünfzig Jahren auf einen Schlag. Für die eidgenössische Demokratie bedeutete die Einführung des Stimm- und Wahlrechts für Frauen 1971 den grössten Zuwachs ihrer Geschichte. Ein halbes Jahrhundert nach diesem elementaren Ereignis fragt die Schweizerische Nationalbibliothek nach der politischen und kulturellen Teilhabe in der Schweiz.

- Questo evento è passato.