Die Verweigerung staatsbürgerlicher Rechte für Frauen bis 1971 wirft zahlreiche geschichts- und rechtswissenschaftliche Fragen auf, denen sich eine neue Schweizer Studie annimmt. Wir diskutieren Resultate und schlagen die Brücke zur Gegenwart.
Organisiert durch FRI Schweizerisches Institut für feministische Rechtswissenschaft und Gender Law.
Interaktives Online-Format mit Gespräch mit Sandra Hotz und Zita Küng.
Zoom-Veranstaltung: Teilnahme-Link