
Februar 2021
StattLand – Stadtrundgang in Bern
50 Jahre Frauenstimmrecht in Bern Was Frauen in der Politik verändern und welche Rolle Geschlecht spielt. Wieso Schneckentempo Männer überrumpelt und warum plötzlich nichts mehr geht. Weshalb die Hochzeit weniger Rechte bringt und wer zur kranken Emma schaut. Der Einführung des Frauenstimm- und Wahlrechts in der Schweiz ging auch in Bern ein jahrzehntelanger Kampf voraus. Was heute selbstverständlich scheint, wurde damals hart erkämpft. Vieles hat sich bewegt, einiges ist (un)gleich geblieben. Wir ziehen eine Zwischenbilanz in Sachen Gleichstellung.
Erfahren Sie mehr »März 2021
StattLand – Stadtrundgang in Bern
50 Jahre Frauenstimmrecht in Bern Was Frauen in der Politik verändern und welche Rolle Geschlecht spielt. Wieso Schneckentempo Männer überrumpelt und warum plötzlich nichts mehr geht. Weshalb die Hochzeit weniger Rechte bringt und wer zur kranken Emma schaut. Der Einführung des Frauenstimm- und Wahlrechts in der Schweiz ging auch in Bern ein jahrzehntelanger Kampf voraus. Was heute selbstverständlich scheint, wurde damals hart erkämpft. Vieles hat sich bewegt, einiges ist (un)gleich geblieben. Wir ziehen eine Zwischenbilanz in Sachen Gleichstellung.
Erfahren Sie mehr »StattLand – Stadtrundgang in Bern
50 Jahre Frauenstimmrecht in Bern Was Frauen in der Politik verändern und welche Rolle Geschlecht spielt. Wieso Schneckentempo Männer überrumpelt und warum plötzlich nichts mehr geht. Weshalb die Hochzeit weniger Rechte bringt und wer zur kranken Emma schaut. Der Einführung des Frauenstimm- und Wahlrechts in der Schweiz ging auch in Bern ein jahrzehntelanger Kampf voraus. Was heute selbstverständlich scheint, wurde damals hart erkämpft. Vieles hat sich bewegt, einiges ist (un)gleich geblieben. Wir ziehen eine Zwischenbilanz in Sachen Gleichstellung.
Erfahren Sie mehr »